Spende Fußball-Fanprojekt Leipzig

Fehlen noch:

Aktionen beim Fußball-Fanprojekt in Leipzig – für eine lebendige Fankultur

Jede Spende zählt, um Projekte und Angebote im Rahmen der Fansozialarbeit in Leipzig möglich zu machen!

Unser Job im Leipziger Fanprojekt ist es, junge Fußballfans von RB Leipzig, Chemie Leipzig und 1. FC Lokomotive Leipzig zu begleiten und zu unterstützen. Ob am Spieltag selbst oder in anderen Lebenssituationen: wir hören zu bei Problemen, vermitteln bei Konflikten, helfen bei sozialen, rechtlichen und persönlichen Herausforderungen und unterstützen bei Projektideen und -wünschen der Fans. Gemeinsam mit den Fans arbeiten wir an einer kreativen und demokratischen Fankultur und tragen auch dadurch zur positiven Identitätsfindung und Stärkung des Selbstbewusstseins junger Menschen bei. 

Wofür brauchen wir die so wichtige Spende & was wollen wir damit machen?

Wir benötigen 30.000 € für das Jahr 2025, um wichtige Angebote für junge Fußballfans vorhalten zu können, die leider sonst nicht refinanziert sind. Dabei handelt es sich um:

  • 10.000 € für die Organisation und Durchführung wichtiger Fahrten und Reisen z. B. zu Gedenkstätten und anderen Orten der politischen & historischen Bildung
  • 10.000 € für die Organisation von Veranstaltungen, Lesungen & Diskussionsrunden zu fankulturellen und gesellschaftlichen Themen, die jugendliche Fußballfans beschäftigen 
  • 5.000 € für die Entwicklung und Durchführung attraktiver erlebnis- & freizeitpädagogischer Angebote, die an die Lebenswelt der jugendlichen Fans anknüpfen
  • 5.000 € für das Aufgreifen und Umsetzen neuer Ideen für soziale Projekte, an denen nicht nur jugendliche Fans, sondern auch unsere Bezugsvereine (RB Leipzig, BSG Chemie Leipzig, 1. FC Lokomotive Leipzig) partizipieren können

Kurzum: Wir wollen das hervorragende & bereits mehrfach ausgezeichnete Niveau der Fansozialarbeit in Leipzig halten und ausbauen, um weiterhin positive Impulse setzen zu können!

Jede Spende macht möglich, weiterhin aktiv zu sein! Jede Spende kommt an!

HERZlichen Dank! Ihr Team des Leipziger Fanprojekts

https://www.fanprojekt-leipzig.de/